INNOVATION FÖRDERN, ZUKUNFT GESTALTEN.
Die Stiftung Charité ist eine unabhängige, privatrechtliche und gemeinnützige Stiftung. Sie trägt entscheidend dazu bei, dass sich Berlin zu einem weltweit führenden Standort in den Lebenswissenschaften entwickelt und als solcher etabliert. Dabei unterstützt die Stiftung Charité die Charité – Universitätsmedizin Berlin und weitere lebenswissenschaftliche Einrichtungen insbesondere über Förderprogramme in den Bereichen Innovationsförderung, Wissenschaftsförderung und Open Life Science.
AKTUELLE CALLS UND
DEADLINES:
Projekt- und Veranstaltungsförderung: 30.09.2025
Max Rubner-Preis 2026: 26.10.2025

Innovationsförderung

Wissenschaftsförderung

Open Life Science
Aktuelles
Die Stiftung Charité führt mit xFound ein hochmodernes digitales Stiftungsportal ein. Zukünftig können Sie darüber Förderanträge stellen und wichtige Informationen zum Bewerbungsprozess abrufen – responsiv, zu jeder Zeit…

Neue Ausschreibung: Max Rubner-Preis 2026
Der mit 100.000 EUR dotierte Preis richtet sich an Einzelpersonen oder Teams, die mit ihren innovativen Ideen die Leistungsfähigkeit der Charité – Universitätsmedizin Berlin steigern wollen.

Veranstaltungen
Die Stiftung Charité ist nicht nur in der Förderung anderer aktiv, sondern bringt sich auch selbst inhaltlich und operativ in die Berliner Lebenswissenschaften ein. Sie vernetzt ihre Geförderten und setzt eigene thematische Impulse. Für beides ist die Durchführung eigener Veranstaltungen wichtig. Zu den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsformaten der Stiftung Charité gehören die Charité Management Lectures, Netzwerkveranstaltungen und Welcome Receptions.