zurück zur Übersicht

Zur Eröffnung des Max Rubner Center in der Hessischen Straße – wo Medizingeschichte und moderne Forschung aufeinandertreffen

Über die Invalidenstraße rumpelt die Tram.­ Ihr Sound setzt sich ab vom beständigen Lärm des Autoverkehrs in Berlin-Mitte – hörbar noch dann, wenn man längst vor der Zweigbibliothek Campus Nord der Humboldt-Universität steht, die charmant baufällig daherkommt und Passanten-Blicke auf sich zieht. Unscheinbar fügt sich zu ihrer Linken die Hessische Straße 3 bis 4 ins Bild – dabei ist sie eine medizingeschichtlich nicht ganz unbedeutende Adresse, nur knapp nördlich des Campus Mitte der Charité gelegen.

Einst Teil des Charité-Kirchhofes, wurde das Grundstück im Sommer 1903 zur Baustelle: unter der Leitung von Landesbauinspektor Max Guth leistete sich die damalige Universität Berlin den Neubau ihrer hygienischen Institute an diesem Standort. Stark dafür eingesetzt hatte sich „der Geheime Medizinalrat Dr. Rubner“¹: Max Rubner, Großvater der Unternehmerin und langjährigen BMW-Hauptaktionärin Johanna Quandt (1926-2015) und bis heute Inspirationsfigur für die Stiftung Charité. 1891 war er in der Nachfolge Robert Kochs zum Leiter des Hygiene-Instituts berufen worden. Sein stärkstes Argument für den Neubau: die bisherigen Räumlichkeiten in der Klosterstraße waren weit abgelegen von den übrigen Universitätsgebäuden, zuvorderst den Kliniken und der Anatomie der Charité. Rubners Vorlesungen waren von den Medizinstudenten daher nicht allzu gut besucht.

Zugleich nutzte Rubner den Neubau als Gelegenheit, in der Hessischen Straße eine Lehr- und Forschungseinrichtung zu gestalten, die das wachsende hygienische Wissen der Zeit auch baulich umsetzte und wissenschaftliches Arbeiten im modernen Sinne erlaubte:

„Der Neubau verfügte nicht nur über eine Niederdruckdampfheizung mit vier Kesseln, sondern auch über genügend Arbeitsplätze, an denen hygienisch und bakteriologisch gearbeitet werden konnte. Für effiziente Beleuchtung und Belüftung war durch den Einbau von Schiebefenstern gesorgt. Die Arbeitsplätze verfügten über einen Gas- und Wasseranschluss, die Tischoberfläche war mit Linoleum überzogen. In den Arbeitsräumen für gefährliche Krankheiten wurde weitgehend auf den Einbau von Holzteilen verzichtet. Die Versuchstiere waren nicht mehr im Keller, sondern in einem Nebengebäude untergebracht. Die sechs Geschosse des Hauptgebäudes waren durch einen Personen- und Lastenaufzug miteinander verbunden, der sowohl mit einem Führer als auch über eine elektrische Druckknopfsteuerung bedient werden konnte.“²

Ulrich Kintscher

Förderprogramm
Projekt- und Veranstaltungsförderung

Förderzeitraum
2023

Fachgebiet
Pharmakologie

Vorhaben
Eröffnungssymposium Max Rubner Center for Cardiovascular Metabolic Renal Research

Institution
Charité – Universitätsmedizin Berlin

 

Seit 2023
Prodekan für Forschung mit klinischem Schwerpunkt, Charité – Universitätsmedizin Berlin

Seit 2013
Direktor, Center for Cardiovascular Research (heute: Max Rubner Center), Charité – Universitätsmedizin Berlin

2004
Habilitation im Fach Experimentelle Pharmakologie

120 Jahre später sitzen Stiftungs-Volontärin Marike de Vries und ich in der Hessischen Straße 3-4 mit Prof. Dr. Ulrich Kintscher zusammen, seines Zeichens Direktor des Max Rubner Center, Direktor des Instituts für Pharmakologie und Prodekan für Forschung mit klinischem Schwerpunkt an der Charité. Gemeinsam beugen wir uns in seinem Büro über historische Dokumente wie das Zentralblatt der Bauverwaltung von 1904 und Schwarz-Weiß-Fotos des ehemaligen Hygiene-Instituts. Auch ein Veranstaltungsposter liegt auf dem Tisch, dieses allerdings druckfrisch und in Farbe. Denn das internationale Eröffnungssymposium des Max Rubner Center (MRC) für kardiovaskuläre, metabolische renale Forschung steht an – am 28. und 29. September 2023 ist es so weit. Die Stiftung Charité unterstützt das zweitägige Event über die Programmlinie Projekt- und Veranstaltungsförderung.

Gefeiert wird mit der Veranstaltung dreierlei: das Ende der Sanierungsarbeiten in der Hessischen Straße mit (Wieder-)Einzug der AGs im Anschluss, die inhaltlich-strategische Neuausrichtung des ehemaligen Center for Cardiovascular Research und die Namensänderung zu nun Max Rubner Center for Cardiovascular Metabolic Renal Research. Wie schon zu Rubners Zeiten hängen die baulichen und die inhaltlich-strategischen Neuerungen eng zusammen. In dem neu entstandenen interdisziplinären Forschungszentrum arbeiten jetzt drei kardiologische Kliniken, die Klinik für Nephrologie, die Klinik für Endokrinologie, das Institut für Experimentelle Endokrinologie, das Institut für Labormedizin, das Institut für Translationale Physiologie, das Institut für Pharmakologie und in Form der Gruppe von Johanna Quandt-Professorin Ute Scholl auch das Berliner Institut für Gesundheitsforschung Seite an Seite. In einem auf Innovation und Interaktion ausgelegten Rahmen sollen innovative Therapien für verbreitete, lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Nierenversagen und Diabetes mellitus entwickelt werden.

Kintscher erzählt aus der Historie der Idee für ein solches Zentrum, die vor zwanzig Jahren ihren Anfang nahm; wie er 2002 aus der Kardiologie zu Prof. Thomas Unger wechselte, seinem Vorgänger in der Rolle des Institutsleiters und Zentrumsdirektors; und in welchem historischen Gebäudeblock die Pharmakologie damals unweit des heutigen ARD-Hauptstadtstudios saß. Unger war es, der zusammen mit der damaligen Fakultätsleitung ein Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung gründen wollte – was 2003 mit Umzug in die Hessische Straße umgesetzt wurde. „Die Idee war, hier nicht allein Pharmakologie zu machen. Sie ist zwar bis heute eins der Kerninstitute des Zentrums und hat hier ihren einzigen Standort, aber Unger wollte vor allem Interaktion mit klinischen Gruppen haben. Und das macht den Charme dieses Zentrums bis heute aus, dass hier viele Kliniken ihre experimentellen Labore in einem Gebäude haben,“ erklärt Kintscher. 

Mit dem Zentralblatt der Bauverwaltung von 1904 in der Hand erläutert Kintscher die ungewöhnliche Struktur des Gebäudes in seinen heutigen Dimensionen: vorne raus zur Hessischen Straße befindet sich ein Gebäudeteil aus DDR-Tagen, hinten erst – tiefer im Hof liegend – offenbart sich der Altbau (ergo das 1905 vollendete Hygiene-Institut Rubners), in dem wir sitzen und sprechen, und damit die eigentliche Größe des Gesamtkomplexes. Der größere Altbau wurde schon 2003 komplettsaniert. Das Vorderhaus zur Hessischen Straße ist es, welches zuletzt in einer vierjährigen Sanierungsphase zukunftsfit gemacht wurde. Verbunden werden die beiden Gebäudeteile durch einen holzvertäfelten Hörsaal, den Albrecht Kossel-Hörsaal. Er ist wenige Schritte von Rubners – heute Kintschers – Bürotür entfernt und ermöglicht dem Professor heute wie damals kurze Wege; auch wenn Kintscher schmunzelnd zugeben muss, dass er den bequemen Zugang zum Hörsaal in Zeiten von Kleingruppenarbeit und einer Vielfalt didaktischer Methoden neben der klassischen Vorlesung wohl weniger nutzt als Rubner einst.

Mit der Sanierung und dem Einzug neuer Arbeitsgruppen in die Hessische Straße drängte sich eine Namenserweiterung des Zentrums für kardiovaskuläre Forschung geradezu auf: die Ergänzung um die Adjektive ‚metabolisch‘ und ‚renal‘ setzt die Stoffwechselforschung und die Niere zentraler als bisher. Kintscher dazu: „Es gibt gerade eine sehr intensive klinisch-wissenschaftliche Diskussion über das sogenannte kardiorenale Syndrom und überhaupt kardiorenale Erkrankungen, also die Tatsache, dass Niere und Herz sehr eng miteinander kommunizieren.“ Sowieso sei im Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung auch zuvor schon die Klinik für Endokrinologie untergebracht gewesen, von der man wissen müsse, dass diese einen Schwerpunkt im Bereich metabolischer Forschung hat und beispielsweise intensiv zu Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes forscht – beides Erkrankungen, die als wesentliche Treiber für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt sind. Deshalb mache der neue, umfassendere Name einfach Sinn.

Die Huldigung Rubners im neuen Namen des Zentrums, welcher im Juli 2022 beschlossen wurde, ergab sich zum einen aus der Tatsache, dass er mit dem Hygiene-Institut Erstbezieher des damals neuen Gebäudes war. Aber auch darüber hinaus gäbe es gute Gründe dafür, nun so prominent an Rubner zu erinnern: „Das zweite ist, dass Max Rubner sich ja inhaltlich sehr mit dem Energiestoffwechsel auseinandergesetzt hat und unter anderem einer der Väter der sogenannten Kalorimetrie war, mit der man letztendlich Energieverbrauch und Energiesubstratwahl untersuchen kann. Und das spielt heutzutage interessanterweise bei vielen Arbeiten der Gruppen, die hier im Haus sind, immer noch eine Rolle,“ so Kintscher. Er führt seinen Punkt am Beispiel Herzschwäche aus: „Ein gesundes Herz nimmt im Wesentlichen Lipide als Energieträger und verbrennt diese. Wenn das Herz insuffizient wird, ändert es seine Energiesubstrat-Präferenz und wechselt auf Glukose. Und das hat auch einen bestimmten Grund, nämlich, dass Sie bei der Herzschwäche meistens weniger Sauerstoff zur Verfügung haben und Sie dann mit Glukose mehr Energie erzeugen können als mit Fett. Deshalb macht das Herz das unter bestimmten Bedingungen. Und das kann man mittels der Kalorimetrie – nicht für das Herz selber, aber für den Gesamtkörper – messen. Das machen wir nicht im Menschen hier, sondern in präklinischen Modellen. Das MRC ist ja ein rein präklinisches Zentrum. Aus der Sauerstoffaufnahme und der CO2-Abgabe können wir bemessen, welches Energiesubstrat präferentiell verstoffwechselt wird.“ Einen solchen Energiesubstrat-Wechsel beobachte man auch bei Diabetes, Adipositas und vielen weiteren Erkrankungen, die im Fokus der Forschung am MRC stehen.

Wir kommen auf die Relevanz von Rubners Forschung im Kontext der gesellschaftlichen bzw. sozialen Umbrüche seiner Zeit zu sprechen. An der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert nahm die Industrialisierung Fahrt auf. Die Verstädterung der Bevölkerung war eine ihrer Konsequenzen. Mangelernährung und schlechte Hygiene waren ernstzunehmende Public Health-Gefahren, die die Arbeitskraft der Menschen schmälerte (letzterer schließlich galt das Hauptinteresse der Obrigkeit). Alles Probleme, die sich mit Beginn des Ersten Weltkriegs noch verschärften. Vor diesem Hintergrund wird deutlich: „Kalorienzählen galt dem Kampf gegen Unterernährung und nicht wie heute gegen Übergewicht.“³ Kintscher sinniert: „Eigentlich hat sich die Messung gehalten, nur das wissenschaftliche Interesse sich umgekehrt – von der Mangelernährung hin zur Überernährung. Wir kämpfen jetzt wohl eher mit dem Problem, dass fast alle zu viel Substrat haben.“ Unser heutiger Lebensstil, gekennzeichnet von Bewegungsmangel und energiereicher Ernährung, sei hierfür sicherlich zu wesentlichen Teilen mitverantwortlich. Doch er schränkt direkt ein: „Ich bin Pharmakologe von Haus aus, kein Ernährungswissenschaftler!“

Sehr viel mehr ‚sein‘ Thema und Thema auch der Gruppen im Haus ist u. a. die arterielle Hypertonie und deren pharmakotherapeutische Behandlung. Circa 30 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Bluthochdruck. Damit ist diese Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems hoch prävalent – eine Volkskrankheit. Ihre Erforschung steht beispielhaft für das Interesse vieler der Gruppen im MRC, die den Übergang von Gesundheit zu Krankheit ausloten, und schließt an den neuen Fokus der Charité auf Prävention und Gesundheit an. „Gegen gesundes Altern kann niemand etwas haben! Aber wenn der Risikofaktor oder die Erkrankung dann zu einem Schaden in anderen Organen führt, wird es gefährlich. Viele denken: wenn ich jetzt Bluthochdruck habe oder Diabetes, ist das ja nicht schlimm – das bisschen hoher Druck oder Zucker. Dass das dann zu sogenannten Endorgan-Schäden führen kann, an Niere, Herz, Gehirn, am Gefäßsystem, ist den Leuten weniger klar. Und das ist es, was die Medizin auf den Plan ruft.“

Arterielle Hypertonie, so lernen wir, ist ein wichtiger Risikofaktor für den Schlaganfall und auch die Arteriosklerose, die wiederum zur koronaren Herzerkrankung (Arteriosklerose an den Herzkranzgefäßen) führen kann, ebenso wie zu Herzinsuffizienz bzw. Herzschwäche. Kintscher hebt den SFB1470 hervor, der durch die DFG gefördert wird und im MRC angesiedelt ist. Er erforscht die Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF). Diese Form der Herzinsuffizienz sei wahrscheinlich zu großen Teilen bedingt durch Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck – neben noch unbekannten Faktoren. Zu unterscheiden ist die HFpEF von der klassischen Form der Herzinsuffizienz nach z. B. einem klassischen Herzinfarkt, der HFrEF, d. h. ausgeschrieben “heart failure with reduced ejection fraction.” Kintscher umreißt das Forschungsinteresse des angesprochenen Sonderforschungsbereichs: „Über die klassische Herzinsuffizienz wurde früher viel geforscht. Man ging davon aus, dass bei einer Herzinsuffizienz die Ejektionsfraktion reduziert sein muss. Mittlerweile weiß man, dass es aber auch die Herzschwäche mit erhaltener Pumpfunktion gibt – und zwar gar nicht so selten, sondern in rund 50 Prozent der Fälle. Aber die ist leider noch sehr unbeforscht und es gibt wenige therapeutische Möglichkeiten.“

Mit dem bevorstehenden Eröffnungssymposium soll sowohl ein Signal hinein in die Charité gesendet werden als auch hinaus in die internationale Welt der Wissenschaften. Die Message: hier wird experimentelle Forschung auf einem Niveau betrieben, dass state of the art ist – „and beyond“, so Kintscher selbstbewusst. Das Zentrum und seine transdisziplinäre Forschungsausrichtung sollen bekannt gemacht werden: „Wir setzen sehr darauf, über die Interaktion zwischen den Forschungsgruppen hier im Haus einen Mehrwert zu generieren, der über das eigentliche Einzelfeld – sei es nun kardiovaskulär, metabolisch oder renal – hinausgeht. Ich könnte jetzt anfangen von Systemmedizin zu reden; das heißt, man kommt eher von einer mechanistischen Seite. Ob ich nun eine Nierenerkrankung, eine Lebererkrankung oder eine Herzerkrankung habe – Inflammation zum Beispiel hat man bei den meisten krankheitsentstehenden Vorgängen. Und wir fokussieren uns hier auf drei bzw. vier Systeme: Herz und Gefäß, Metabolismus und Niere. Auch nach innen in die Charité muss unsere neue Ausrichtung noch kommuniziert werden und was es bedeutet, dass aus dem CCR das MRC geworden ist.“ Nicht zuletzt, fügt Kintscher an, empfinde er die Würdigung Max Rubners bzw. der Arbeit als wichtig, die dieser in der Hessischen Straße getätigt hat. Denn den Rubner-Preis, den die Stiftung Charité jährlich vergibt, würden in der Charité viele kennen – doch wo Rubner seine Wirkungsstätte hatte, sei unter den Medizinerinnen und Medizinern weniger bekannt.

Auf die Frage, auf welchen Programmpunkt des Symposiums, das er gemeinsam mit Dr. Sebastian Brachs (Endokrinologie), Prof. Dr. Felix Knauf (Nephrologie) und Dr. Gabriele G. Schiattarella (Kardiologie) auf die Beine gestellt hat, antwortet Kintscher ohne zu zögern: „Ich freue mich besonders auf Heinrich Taegtmeyer, der am zweiten Tag die letzte von vier Keynotes mit dem klingenden Titel ‚Hans Krebs and the Enduring Magic of Metabolic Cycles‘ hält. Er muss inzwischen über 80 sein. Seine wissenschaftliche Karriere hat er in Deutschland und Großbritannien begonnen und dann den Großteil in den USA verbracht. Taegtmeyer war Student bei Hans Krebs. Sie kennen vielleicht den Krebs-Zyklus oder Citratzyklus. Das ist einer der wesentlichen metabolischen Kreisläufe, in denen letztendlich die Energiesubstrat-Verstoffwechselung mündet. Der Kreislauf beschreibt, wie Lipide, Kohlenhydrate und auch Proteine abgebaut werden, um daraus ATP zu generieren. Ich weiß nicht genau, was wir in Taegtmeyers Vortrag zu erwarten haben, aber ich bin vielleicht gerade deswegen wahnsinnig gespannt!“ Wie schon im Sprechen über Rubner und die medizinische Forschung um die letzte Jahrhundertwende fällt auch an diesem Punkt im Gespräch wieder auf, wie sehr sich Kintscher für die Historie seines Faches begeistern kann – bei gleichzeitig klarer Zukunftsgerichtetheit und Sensibilität für die Herausforderungen von Mensch und Medizin in der Gegenwart.

Die Vorfreude auf das feierliche Eröffnungssymposium am 28. und 29. September, an dem sich das Max Rubner Center erstmals einem Fachpublikum präsentiert, ist seinem Direktor in jedem Fall anzumerken. Stattfinden wird es – wo auch sonst – im denkmalgeschützten Kossel-Hörsaal. Auf dass sich auch den zahlreichen Fachkolleginnen und -kollegen, die dann dort versammelt sein werden, ein Hauch Wissenschaftsgeschichte um die Nase legt.

Dr. Nina Schmidt 
August/September 2023

 

[1] Otto Sarrazin und Friedrich Schultze, „Der Neubau der hygienischen Institute der Universität Berlin“, in: Zentralblatt der Bauverwaltung, hrsg.Ministerium der öffentlichen Arbeiten, 26. November 1904 (S. 589).

[2] Judith Hahn et al., 125 Jahre Hygiene-Institute an Berliner Universitäten. Eine Festschrift, 2010 (S. 19).

[3] Beate Matthes, Max Rubner. Pionier der Ernährungswissenschaften, hrsg. Max Rubner-Institut, 2018 (S. 4).