Ulrike Kluge
„Die Förderung durch den Max Rubner-Preis 2016 für das Projekt ‘Willkommenskultur an der Charité - Aufbau und Koordination eines Berlinweiten Netzwerkes zur Professionalisierung der psychosozialen Regelversorgung für Asylsuchende und Flüchtlinge’ hat einen wichtigen Meilenstein für die Netzwerkarbeit, Professionalisierung und Weiterentwicklung von Behandlungsangeboten im Bereich der psychosozialen Versorgung Geflüchteter ausgehend von der Charité – Universitätsmedizin Berlin gesetzt. Die Versorgung, ebenso wie die Forschung zu dieser Zielgruppe wird uns in den nächsten Jahren an der Charité, in Deutschland und international weiter beschäftigen.
Die positive Resonanz der 200 Teilnehmer/innen der Abschlussveranstaltung ‘Netzwerkbörse Network Now.’ hat die Potentiale des interdisziplinären Austauschs zwischen politischen, kulturellen und psychosozialen Akteur/innen und zwischen Theorie und Praxis mit innovativen Formaten unterstrichen. Die zentrale Bedeutung von Partizipation, Empowerment der geflüchteten Menschen, der Zivilgesellschaft ebenso wie der Professionellen in Versorgung und Forschung konnten in diesem Projekt vielfach gezeigt und genutzt werden. Die Unterstützung der Stiftung Charité hat nicht nur wichtige Entwicklungen für die Versorgung in diesem Bereich, sondern auch zentrale Ergebnisse für langfristige Forschungsperspektiven ermöglicht.“
Förderprogramm
Max Rubner-Preis
Bewilligungsjahr
2016
Fachgebiet
Psychiatrie und Psychotherapie
Vorhaben
Professionalisierung der psychosozialen Regelversorgung für Asylsuchende und Flüchtlinge
Institution
Charité – Universitätsmedizin Berlin